Was sind ambulant betreute Wohngruppen? | Welche zusätzlichen Leistungen zahlt die Pflegekasse für Wohngruppen? | Zuschüsse für Wohngruppen
Zusätzliche Leistungen für Wohngruppen
Was ist eine ambulant betreute Wohngruppe?
In einer ambulant betreuten Wohngruppe oder auch Senioren WG genannt leben mindestens 3 und höchstens 12 Bewohner zusammen. Von den Bewohnern müssen mindestes drei einen Pflegegrad haben und werden häuslich betreut - ambulante Betreuung.
Um als Senioren WG oder einer Wohngruppe seitens der Pflegeversicherung anerkannt zu sein müssen strukturelle Merkmale vorhanden sein. Hierunter fallen unter anderem: Organisation, Verwaltung und Einkauf. Für weitere Informationen sprechen Sie gerne Ihre Pflegeversicherung an.
Welche zusätzlichen Leistungen zahlt die Pflegekasse für Wohngruppen?
Die Pflegekasse zahlt einen Zuschuss für Wohngruppen unabhängig vom Pflegegrad - Zusätzliche Leistungen für Wohngruppen. Also haben Sie mit dem Pflegegrad 1 schon den Anspruch auf diese zusätzlichen Leistungen. Den Zuschuss für die ambulanten Wohngruppen bzw. Senioren WG´s beantragen Sie bei Ihrer zuständigen Pflegekasse.
Unabhängig vom Pflegegrad erhalten Sie einen Zuschuss in höhe von 214,00 € pro Monat.
Zuschuss Wohngruppe Betrag
Pflegegrad 1: 214,00 Euro
Pflegegrad 2: 214,00 Euro
Pflegegrad 3: 214,00 Euro
Pflegegrad 4: 214,00 Euro
Pflegegrad 5: 214,00 Euro
Diese zusätzliche Leistungen für eine Wohngruppe werden also unabhängig vom Pflegegrad bezahlt.